Überwintern von empfindlichen Pflanzen Empfindliche Pflanzen sollten zum Überwintern in ein passendes Winterquartier gesiedelt werden. Pflanzen, die im Freien überwintern, können mit einer Schicht Reisig oder Mulch vor Frost geschützt werden. Dies hilft, den Boden vor...
Blumenzwiebel im Herbst pflanzen Vorbereitung auf den Frühling Viele Blumenzwiebeln sind sogenannte Frühjahrsblüher. Das bedeutet, dass sie im Frühling blühen, wenn die Bedingungen für das Pflanzen und Wachsen günstig sind. Durch das Einpflanzen im Herbst haben die...
Gartenarbeiten im Herbst Wir empfehlen Hochbeete mit Rasenschnitt und Laub zuzudecken. So werden die Nährstoffe im Boden erhalten und Kohlenstoff gebunden. Das ist gut für den Humusaufbau und zusätzlich wird unerwünschtes Unkraut unterdrückt Das Abdecken von...
Obstbäume schneiden Wir schneiden junge Obstbäume, um sie zu einer vollen Krone zu „erziehen“. Bei älteren Bäumen wird altes, ertragschwaches Holz weg geschnitten, um den Austrieb von jungen, kräftigen Trieben zu fördern. In beiden Fällen geht es also darum den...
Gartenkalender März Eingewinterte Pflanzen – auf Schädlinge prüfen, in wärmere und hellere Räume stellen, lange Triebe zurückschneiden Töpfe Können mit Narzissen, Krokussen, Veilchen etc. bepflanzt werden Gewächshaus Einjährige Pflanzen – Salate,...
Gartenkalender April Allgemein Ausreichend wässern; vorjähriges Laub und Früchte entfernen, um dem Pilzbefall vorzubeugen; an Bäumen Frostschäden bis ins Holz zurückschneiden und mit Wundschutz schließen; zu eng anliegende Rankhilfen ersetzen; Staudenbeete düngen;...